In diesem Jahr war es endlich wieder möglich: eine Konfifahrt mit Übernachtung konnte stattfinden. Zu Beginn der Herbstferien war es so weit. Wir starteten am Klanxbüller Bahnhof und fuhren nach Schleswig. Neben Pastor Gerald begleiteten Sigrid Brandenburg und Martha Rohrmann die Gruppe.1.jpg

War das ein Weg – mit den Koffern durch die Stadt Richtung Bibelhaus, unserer ersten Station! Was hatten Melina und Dena nur alles in ihrem Koffer drinnen! Der erste Konfirmand hing im Apfelbaum fest. Endlich hatte der Pastor ein Einsehen: wir nahmen den nächsten Linienbus.

IMG_4248.jpg

Im Bibelhaus erwartete alle ein buntes Programm.IMG_4224.jpg

Die Verkleidungen waren chic: als Nonnen und Mönche mit Gänsekiel die Bibel abschreiben.

IMG_4173.jpg

IMG_4143.jpg

Sich als Buchdruckerinnen und Buchdrucker betätigen!

IMG_4189.jpg

Im Keller des Bibelhauses auf einem nachgebauten Boot über den See Genezareth segeln.

IMG_4171.jpg

Oder im Raum der Religionen eine Schriftrolle in die Hand nehmen, die Kippa bestaunen oder nachlesen, wo von Jesus im Koran die Rede ist.

Nach zwei Stunden war der Besuch zu Ende, wir hatten Hunger. In der Stadt durften sich alle etwas Passendes suchen. Einige hatten ein Chinarestaurant ausfindig gemacht. Andere zog es weiter in die Fußgängerzone. Da die Jugendherberge Schleswig derzeit umgebaut wird, hatten wir in Borgwedel direkt an der Schlei Zimmer gebucht. Ein Bus brachte uns an Ort und Stelle. Der Pastor dachte, die Jugendlichen seien nun alle müde und gingen ins Bett. Dem war – na ja, sagen wir mal: nicht ganz so! Einige waren wild entschlossen die Nacht durchzumachen. Das Mobiliar der Jugendherberge wurde einem harten Belastungstest unterzogen. Pastor Gerald verlegte sein Nachtquartier zwischenzeitlich in den Gang um besser auf dem Posten zu sein. Irgendwann schlief er dann doch ein, und die Nacht war noch lange nicht vorbei! Am anderen Morgen gab es Frühstück. Mit Tafelmusik, dafür sorgten Jannik und Luca am Klavier. Wir fuhren mit dem Bus wieder nach Schleswig. Schloss Gottorf war unser Ziel. Für die kurze Nacht war die Gruppe jetzt bei Tag doch echt gut dabei, richtig interessiert, durchwanderte die Gänge des Museums, betrachte Kunstschätze. Die Moorleichen im Obergeschoss waren natürlich besonders von Interesse. Und der große Park um das Schloss herum.

IMG_4284.jpg

Bent zog es mit Martha und Gerald in das gemütliche Schloss-Café.

Andere gingen noch etwas shoppen in die Stadt. Um die Mittagszeit verabschiedeten wir Jule, die direkt von unserer Fahrt aus in den Urlaub aufbrach. Wir andere fuhren mit dem Zug wieder heim. Etwas müde waren alle jetzt schon. Aber es war ja der Beginn von zwei Wochen Herbstferien!